doin’ good – Makerspace Projekt für Schulen in Norddeutschland
Schülerinnen und Schüler sollen an handwerkliche und technologische Themen herangeführt werden. TrainerInnen bieten im Nachmittagsprogramm Kurse an, in denen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen erlernen und gemeinsam Projekte verwirklichen.
Schülerinnen und Schüler sollen an handwerkliche und technologische Themen herangeführt werden. TrainerInnen bieten im Nachmittagsprogramm Kurse an, in denen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen erlernen und gemeinsam Projekte verwirklichen. Zusätzlich wird jedem Schüler ein/e ehrenamtliche/r MentorIn zur Seite gestellt, die/der sie bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz bzw. nach weiteren Förderangeboten unterstützt.
Das Projekt findet in Hamburg und Schleswig-Holstein an Schulen mit geringem Sozial-Index statt und soll vor allem Schülerinnen und Schüler ansprechen, die Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz benötigen. Zur Auswahl stehen die drei Themenfelder Holzverarbeitung, Elektrik/Mechatronik und Technologie-Themen.
Die initiale Projektlaufzeit beträgt 12 bis 18 Monate mit Projektstart im Jahr 2020. Durch den weiteren Aufbau von Partnerschaften wird eine langfristige Durchführung angestrebt. Die NORDAKADEMIE-Stiftung fördert dieses Projekt neu.
Die doin’ good gGmbH ist eine im Februar 2019 in Hamburg gegründete und von Hamburg aus operierende, gemeinnützige Unternehmung, die Bildungsprogramme für benachteiligte Gruppen erarbeitet und durchführt. Die gesamte Organisation wird ehrenamtlich betrieben und finanziert sich aus Spenden sowie der Förderung von Stiftungen und Sozial-Wettbewerben. Die Gründer sowie ca. die Hälfte der insgesamt 15 Ehrenamtlichen sind AbsolventInnen oder Studierende der NORDAKADEMIE. doin‘ good wurde für ein Projekt mit dem 1. Preis im Big Ideas Wettbewerb der University of California, Berkeley, ausgezeichnet und ist außerdem kürzlich in die Finalrunde des bundesweiten StartSocial-Wettbewerbs unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingezogen.